

Häufige Fragen zur Jagdausbildung
Antworten zur Jägerprüfung, Kursbuchung, Ablauf und Vorbereitung.
Allgemeine Informationen
Wie hoch ist die Erfolgsquote?
Über 96 % unserer Teilnehmer bestehen die Jägerprüfung beim ersten Versuch – dank klarer Struktur, persönlicher Betreuung und intensiver Praxis.
Wo findet die Ausbildung statt?
Unsere Jagdschule befindet sich in Perl (Saarland), direkt im Dreiländereck Deutschland–Luxemburg–Frankreich. Unterricht und Prüfung finden in unseren eigenen Räumlichkeiten statt.
Wo findet die Prüfung statt?
Die Jägerprüfung findet im Saarland statt – direkt in unseren Schulungsräumen. Wir kümmern uns um die Anmeldung und alle organisatorischen Details.
Ab welchem Alter darf man die Prüfung ablegen?
Am Tag der Prüfung müssen Sie mindestens 15 Jahre alt sein. Der Jugendjagdschein wird mit 16 Jahren ausgestellt und mit 18 Jahren automatisch in den regulären Jagdschein umgewandelt – ganz ohne weitere Prüfung.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Nein, Sie brauchen keinerlei Vorwissen. Wir holen alle Teilnehmer auf ihrem Wissensstand ab und führen sie Schritt für Schritt zur Prüfung.
Gibt es einen Stundenplan?
Unsere Kurse sind intensiv, aber flexibel gestaltet. Der Unterricht findet täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr statt – auch an Sonn- und Feiertagen. Ein fester Stundenplan wird nicht im Voraus ausgegeben, da wir Inhalte individuell an die Gruppe anpassen.
Wie läuft ein typischer Kurstag ab?
Der Unterricht beginnt täglich um 8:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr. Vormittags und nachmittags wechseln sich Theorieeinheiten mit praktischer Waffenhandhabung und Schießübungen ab. Es gibt regelmäßige Pausen, die auch für Verpflegung oder Bewegung im Freien genutzt werden können.
Was muss ich mitbringen?
Sie benötigen keine besondere Ausrüstung. Selbst Gehörschutz und Schreibmaterial erhalten Sie von uns – den Gehörschutz dürfen Sie sogar behalten.
Welche Kleidung ist erforderlich?
Normale, wetterangepasste Freizeitkleidung genügt. Stiefel sind nicht notwendig. In der Prüfung gibt es keine Kleidervorschriften.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Ja, aber mit Einschränkungen: Im Unterrichtsraum und auf dem Schießstand sind Hunde nicht erlaubt. Am Schulungsgebäude stehen schattige Parkplätze zur Verfügung. Die Unterkunft „Hotel Perler Hof“ erlaubt Hunde, bei privaten Pensionen ist es meist schwierig.
Brauche ich vor Ort ein Auto?
Nein. Der Schießstand ist nur etwa 1 km entfernt und gut zu Fuß erreichbar. Bei schlechtem Wetter bilden die Schüler häufig Fahrgemeinschaften.
Unterkunft & Organisation
Helfen Sie bei der Unterkunftssuche?
Ja, gerne. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Liste mit empfohlenen Unterkünften. Besonders beliebt ist der Perler Hof, der für unsere Schüler Sonderkonditionen anbietet (Einzelzimmer inkl. Frühstück: 70 €). Alternativ vermitteln wir auch private Pensionen (ab ca. 30 €) oder Ferienwohnungen.
Kann ich Ratenzahlung vereinbaren?
Ja, in vielen Fällen ist das möglich. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden eine Lösung.
Ist die Jagdschule als Bildungsurlaub anerkannt?
Grundsätzlich ja. Ob Ihr Bundesland unseren Kurs für Bildungsurlaub anerkennt, hängt vom jeweiligen Landesrecht und Arbeitgeber ab. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die benötigten Unterlagen zur Verfügung.
Anmeldung & Stornierung
Wie funktioniert die Anmeldung?
Sie können sich ganz einfach online über unser Anmeldeformular anmelden. Wir melden uns dann persönlich bei Ihnen mit allen weiteren Informationen.
Benötige ich ein polizeiliches Führungszeugnis?
Ja, für die Zulassung zur Jägerprüfung ist ein polizeiliches Führungszeugnis erforderlich. Bitte beachten Sie: Es wird ausschließlich das Führungszeugnis »zur Vorlage für private Zwecke« benötigt – kein erweitertes oder behördliches Führungszeugnis. Alle Informationen zur Beantragung erhalten Sie mit Ihren Lehrunterlagen. Das Führungszeugnis reichen Sie anschließend bei uns ein, wir leiten es gesammelt weiter.
Kann ich kostenlos stornieren?
Ja, bis 14 Tage vor Kursbeginn ist eine kostenfreie Stornierung jederzeit möglich. Bereits zugesandte Lehrunterlagen (69 €) sind davon ausgenommen und werden in Rechnung gestellt.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder in bar vor Ort erfolgen. Eine Kartenzahlung ist leider nicht möglich.
Was ist im Kurspreis enthalten?
Unsere Kurse sind Komplettangebote – inkl. Lehrunterlagen, Prüfungsgebühr, Schießausbildung, Munition etc. Nicht enthalten sind Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Lernhilfen & Prüfung
Wie funktioniert der Online-Kurs?
Sie erhalten Zugriff auf unsere Lehrunterlagen und bearbeiten dazu Aufgaben im Selbststudium. Ihre Antworten senden Sie uns zur Korrektur – mit persönlichem Feedback. Die Bearbeitung dauert insgesamt ca. 35 Stunden und sollte vor Beginn des Präsenzkurses abgeschlossen sein.
Wie bereite ich mich auf das Schießen vor?
Sie trainieren auf unserem eigenen Schießstand direkt vor Ort – unter Anleitung erfahrener Ausbilder. Es sind keine Fahrten zu externen Schießstätten erforderlich.
Benötige ich zusätzliche Literatur?
Nein – und wir raten sogar davon ab. Unsere eigenen Lehrunterlagen sind exakt auf die Anforderungen im Saarland abgestimmt. Zusätzliche Materialien führen häufig zu Verwirrung.
Wie kann ich mich optimal vorbereiten?
Nutzen Sie unsere App zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung. Je besser Sie vorbereitet starten, desto leichter fällt Ihnen der Präsenzunterricht.
Jetzt durchstarten zur Jägerprüfung!
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz im nächsten Kurs.